Für die neueste Folge zu Gast im CASH Spotlight Podcast-Studio ist Joachim Christiani, geschäftsführender Gesellschafter des unabhängigen Forschungsinstituts cyclos-htp aus Aachen in Deutschland. Christiani und sein Team erforschen und prüfen die Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Das Institut cyclos-htp hat hierzu einen Anforderungskatalog zur Prüfung und Testierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Waren entwickelt. Dazu werden Verpackungsmaterialien untersucht, Tests zur Sortier-, Aufbereitungs- und Verwertungsfähigkeit durchgeführt und entsprechende Zertifikate ausgestellt. Im CASH Spotlight Podcast spricht Christiani mit CASH-Chefredakteurin Margaretha Jurik über die gemeinsamen europäischen Normen, hinterfragt die Bürokratien und ist überzeugt, dass Konsument:innen sich nicht mit der Zerlegung von Verpackungen beschäftigen müssen. Dabei sieht er die Recyclingfähigkeit von Verpackungen auch als Exportschlager: „Europa kann hier die Blaupause für die ganze Welt sein“, meint Christiani. Wie das gehen kann, erklärt er uns in diesem Podcast.
Das CASH Spotlight ist ein neues Format des CASH Handelsmagazins, dem Fachmagazin für den Handel und die FMCG-Branche in Österreich. Wir beschäftigen uns hier mit einem bestimmten Fokusthema, das wir ein Jahr lang auf all unseren Kanälen, im Printmagazin, im Online-Magazin cash.at, bei Events und eben auch in einer Podcast-Serie begleiten. 2024 steht im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Mit spannenden Gästen aus dem Handel, der produzierenden Industrie oder der Abfall- und Recyclingwirtschaft sprechen wir über Themen wie Mehrwegquote, Einwegpfand, Verpackungsverordnungen und vieles mehr. So wollen wir Sie informieren und vorbereiten und gemeinsam eine funktionierende Kreislaufwirtschaft sichtbar und möglich machen.
Mehr dazu unter: www.cash.at/dossiers/CASH-Spotlight